Auswahl eines Esstisches - worauf ist zu achten?
Den richtigen Esstisch für Ihr Esszimmer zu kaufen, mag wie eine gewaltige Aufgabe erscheinen, aber eigentlich ist es gar nicht so kompliziert - wir müssen nur einige wichtige Aspekte beachten. Worauf sollten Sie also beim Kauf in erster Linie achten?
In erster Linie sollte der Esstisch auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten sein. Das betrifft vor allem die Anzahl der Haushaltsmitglieder sowie die Häufigkeit und Anzahl der Besucher. Wenn drei oder vier Personen im Haus leben, wird man wahrscheinlich keinen besonders großen Tisch benötigen. Wenn Sie jedoch eine große Familie haben und häufig Gäste empfangen, lohnt es sich, einen größeren Tisch anzuschaffen, der vorzugsweise ausziehbar ist.
Esstische sollten immer auch auf die Sitzhöhe der Stühle abgestimmt sein. Wichtig ist, dass zwischen der Sitzfläche und der Tischplatte genügend Platz ist, damit sich die Beine frei bewegen können. Zu beachten ist auch, dass sich die Tischplatte in einer Höhe befinden sollte, die ein bequemes Ablegen der Hände und Essen garantiert.
Große oder kleine Esstische?
Die Größe des Tisches sollte nicht nur von der Anzahl der Haushaltsmitglieder abhängen, sondern auch von der Größe des Esszimmers. Ein kleiner Tisch in einem geräumigen Raum wirkt etwas karikiert, während ein großes Möbelstück in einem kleinen Raum durch seine Größe erdrückt wird. Daher ist es ratsam, auch die Größe des Esstisches auf die Größe des Raumes abzustimmen.
Rechteckiger oder runder Esstisch?
Viele Menschen fragen sich, ob ein rechteckiger oder ein runder Esstisch besser ist. Hier lohnt es sich, eine allgemeine Faustregel zu beachten. Wenn die meisten Möbel in Ihrem Esszimmer oder Wohnzimmer scharfe, gerade Kanten haben, ist eine rechteckige oder quadratische Platte besser. Wird der Raum hingegen von Schränken, Kommoden und Bücherregalen mit abgerundeten Ecken dominiert, kann ein runder Esstisch günstiger aussehen.
Esszimmertische - modern oder klassisch?
Sind moderne oder klassische Esstische besser? Hier ist die Frage relativ einfach, denn es kommt auf den Einrichtungsstil an. Wenn Sie sich für Eichenböden und Massivholzmöbel entscheiden, wird eine massive, dunkle, klassische Tischplatte schön aussehen. Wenn Sie jedoch einen zeitgenössischen Stil wie skandinavisch, Loft oder minimalistisch bevorzugen, ist ein moderner Tisch viel besser geeignet.
Klassische und moderne Esstische im Versanis-Shop
Egal, ob Sie klassische oder moderne Esstische bevorzugen, in unserem Online-Shop finden Sie das Möbelstück, das Sie suchen. Wir garantieren Ihnen eine hohe Verarbeitungsqualität und attraktive Preise. Wir laden Sie ein, einen Blick auf unser Angebot zu werfen!