Heimbüro - was brauchen Sie?
Ein Schreibtisch für das Home Office ist ein Grundnahrungsmittel, ohne das es schwierig ist, bequem am Computer oder an Dokumenten zu arbeiten. Es lohnt sich, in dieses Möbelstück zu investieren, da es Ihnen nicht nur die Möglichkeit gibt, die richtige Körperhaltung einzunehmen, sondern auch die Möglichkeit bietet, alle Dokumente und andere für die Arbeit notwendigen Gegenstände bequem abzulegen. Neben dem Schreibtisch ist auch der richtige Stuhl ein sehr wichtiges Element. Genau wie im Büro sollten Sie auch im Home Office unbedingt in einen typischen Bürostuhl mit Rollen investieren, der entsprechend profiliert und darauf ausgelegt ist, mindestens mehrere Stunden am Tag im Sitzen zu verbringen. Eine spezielle Matte für Rollstühle ist ebenfalls ein sehr nützliches Utensil für das Heimbüro - sie schützt Böden wie Teppiche und Holzplatten diskret vor Kratzern und Schrammen. Auf Böden, die die Bewegung von Nicht-Gummi-Rollen behindern, können Sie sich mit einer solchen Matte frei bewegen, ohne aufstehen zu müssen.
Welcher Schreibtisch soll es sein?
Leider entscheiden sich viele Menschen dafür, mit einem Laptop auf dem Schoß zu arbeiten oder Tische - Laptopständer - zu verwenden. Die Arbeit im Homeoffice in halbliegender Position, bei der die Wirbelsäule und die Beine in manchmal überraschende Richtungen gebogen sind, ist ein echter Albtraum für Orthopäden und führt zu unangenehmen Verkrümmungen, Verspannungen und Taubheitsgefühlen für Sie. Daher sollte der Schreibtisch entsprechend Ihrer Körpergröße gewählt werden, damit Sie sich nicht bücken oder die Stuhlhöhe zu sehr absenken müssen und mit angewinkelten Beinen sitzen. Es ist gut, wenn Ihr Schreibtisch für das Homeoffice höhenverstellbare Beine und sogar einen verstellbaren Winkel für die Tischplatte hat. Eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten für jeden Benutzer ist ein sehr nützliches Merkmal, wenn der Schreibtisch neben Ihrer Arbeitszeit auch von anderen Haushaltsmitgliedern genutzt wird.
Wie stellt man einen Schreibtisch in einem Heimbüro auf?
Die Einrichtung eines Schreibtisches in einem Heimbüro ist entgegen der Intuition sehr wichtig, kann aber gleichzeitig eine Menge Probleme verursachen.
Home Office - wie kann man es auf kleinem Raum einrichten?
Problematisch wird es, wenn der Raum, den Sie in ein Heimbüro oder Home Office verwandeln wollen, nicht allzu viel Spielraum lässt. Oft muss man sich sogar von einem anderen Möbelstück trennen, um Platz für einen ausreichend großen Schreibtisch, an dem man bequem arbeiten kann, und einen professionellen Bürostuhl zu schaffen. Scheuen Sie sich nicht vor Veränderungen - wenn Sie im Namen eines hohen Arbeitskomforts auch nur ein wenig Platz opfern, wird Ihnen das spürbare Vorteile bringen.
Das Heimbüro im Verhältnis zum Fenster
Der zweite wichtige Aspekt, den Sie bei der Wahl Ihres Arbeitsplatzes berücksichtigen müssen, ist der Abstand zum Fenster. Der Tisch, an dem Sie mit einem Computerbildschirm arbeiten, darf nicht so stehen, dass die Sonnenstrahlen auf den Bildschirm fallen, auch nicht schräg. Menschen, die mit der Hand schreiben oder malen, sollten ihren Schreibtisch so aufstellen, dass das natürliche Licht nicht blockiert wird. Für Rechtshänder ist Sonnenlicht, das von links einfällt, optimal. Für Linkshänder ist die Situation natürlich genau umgekehrt. Es wird davon ausgegangen, dass die Wände auf der Ost- und Nordseite am besten für die Aufstellung von Schreibtischen geeignet sind.
Nützliche Möbel in einem kleinen Heimbüro
Wenn Sie in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung ein Home-Office haben, können Sie die Anordnung dieses Raumes mit zusätzlichen Möbeln und Einrichtungsgegenständen variieren. Eine bewährte Lösung ist ein kleiner Schrank auf Rollen unter dem Schreibtisch, in dem Schubladen für Büromaterial und andere Arbeitsutensilien untergebracht werden können. Nach getaner Arbeit im Home Office lässt sich der Schrank dank seiner Mobilität leicht wieder unter dem Schreibtisch verstauen.
Diejenigen, die sich nicht für einen typischen Schreibtisch entscheiden, wählen in der Regel Bänke, die neben einer breiten Arbeitsplatte ein ebenso geräumiges Regal darunter haben. Das ist eine praktische Lösung, mit der Sie Ihre Unterlagen und Ihren Laptop "griffbereit" haben und trotzdem schnell Platz auf dem Tisch schaffen können.
Sie wissen bereits, worauf Sie bei der Planung Ihres Heimbüros achten sollten - Sie können sich sowohl von unserem Blog als auch von den vielen Ideen, die von Nutzern in den sozialen Medien geteilt werden, inspirieren lassen. Auf unserer Website finden Sie Möbel, die Ihnen nicht nur Komfort und eine gute Arbeitshaltung bieten, sondern sich auch in jeden Einrichtungsstil einfügen.