Worauf sollte ich bei der Auswahl einer Bank achten?
Bänke sind im Grunde genommen sehr ähnliche Möbel wie Couchtische - sie haben sogar fast die gleiche Funktion. Die geringfügigen Unterschiede liegen hauptsächlich in ihrer Konstruktion. Bänke sind in der Regel etwas niedriger als Couchtische, haben oft eine eher rechteckige, längliche Form und sind mit einer zusätzlichen Ablage unter der Tischplatte ausgestattet. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie keine Modelle mit quadratischer oder runder Platte finden - das Angebot in unserem Veranis-Shop ist so vielfältig, dass Sie leicht ein Möbelstück kaufen können, das Ihren Vorstellungen entspricht.
Worauf sollten Sie bei der Auswahl einer Bank achten?
Zunächst einmal, wie sie zur restlichen Einrichtung Ihres Wohnzimmers passt. Es ist wichtig, daran zu denken, dass Bänke vor allem Möbel für modernere Innenräume sind - ihre minimalistischen, leichten Formen passen zu skandinavischen, Loft-, Industrie- oder Glamour-Wohnzimmern. In unserem Online-Shop finden Sie jedoch auch verzierte Holzbänke mit Breiten- und Höhenverstellung. Solche Modelle eignen sich sowohl als Couchtisch als auch als Sitzbank.
Beim Kauf einer Bank sollten Sie auch Ihre Erwartungen und Bedürfnisse berücksichtigen. Aufgrund ihrer Höhe sind Bänke nicht immer ideal als Abstellfläche für Tassen, Becher und Teller geeignet, aber sie können gelegentlich als Couchtisch dienen. Überlegen Sie auch, ob Sie eine Bank mit einer zusätzlichen Ablage benötigen. Sie ist nicht unbedingt notwendig, aber oft nützlich, um Zeitungen, Bücher, die gerade gelesen werden, oder Fernbedienungen für Audio- und Fernsehgeräte abzustellen.
Sitzmöbel
Bänke gehören zu den Möbeln, die unbedingt in moderne Innenräume passen. Die besten und auffälligsten Bänke sind in zeitgenössischen Stilen zu finden. Modelle mit Glasplatten erhellen die Räume und vergrößern sie optisch, was sie ideal für kleinere Räume macht. In kleinen Räumen sind niedrige Bänke auch eine hervorragende Alternative zu Couchtischen, die kleine Räume manchmal erdrücken können. In großen Wohnzimmern hingegen ist es ideal, sowohl einen Couchtisch als auch eine Bank aufzustellen. Das erste Möbelstück eignet sich perfekt als Unterlage für Kaffee- oder Teetassen und Kuchenteller, während auf dem zweiten ein Blumentopf, Tabletts mit Backwaren oder praktische Accessoires abgestellt werden können.