Das Kinderbett - ein geliebter Ort zum Ausruhen und Spielen
Ein Kinderzimmer wäre nicht komplett ohne ein bequemes und gemütliches Bett für das Kind. Die Wahl ist nicht leicht, denn es muss nicht nur bequem sein, sondern auch einer intensiven Nutzung standhalten und sollte schon durch sein Aussehen das Herz Ihres Kindes erobern. Unser Ratgeber wird Ihnen die Wahl dieses wichtigen Möbelstücks erleichtern!
Das Kinderbett ist das mit Abstand wichtigste Möbelstück im Kinderzimmer und hat einen großen Einfluss auf die Entwicklung eines jungen Menschen. Ein gesunder Schlaf ist für den jungen Körper von unschätzbarem Wert. Er ermöglicht eine gute Entwicklung des Gehirns, fördert die Konzentration und beeinflusst die kognitiven Fähigkeiten. Wie wählt man also das beste Kinderbett aus?
Worauf sollten Sie beim Kauf eines Kinderbettes achten?
Beim Kauf eines Kinderbetts sollten Sie auf mehrere Aspekte achten, die einen großen Einfluss darauf haben, wie das Bett im Alltag funktioniert und welche Vorteile es Ihrem Kind bringt. Hier sind die wichtigsten Parameter, auf die Sie achten sollten:
Abmessungen
Das Kinderbett muss beim Schlafen Bewegungsfreiheit bieten, aber gleichzeitig vor dem Herunterfallen auf den Boden schützen. Ein zusätzlicher Seitenschutz sollte bei jedem Kinderbett, in dem die Kleinsten schlafen, ein Muss sein, auch wenn Sie ein niedriges Kinderbett haben. Er sollte mindestens einige zehn Zentimeter Kopffreiheit in Längs- und Querrichtung bieten. Denken Sie auch daran, dass Kinder in ihren Betten meist Platz für ihre Kuscheltiere brauchen!
Matratze
Wie bei den Betten für Erwachsene spielt auch bei Kinderbetten die Matratze eine wichtige Rolle. Kinder wachsen ständig, so dass die richtige Unterstützung ihres Skelett- und Muskelsystems ein Leben lang den Unterschied ausmachen kann. Eine zu weiche Matratze kann zu einer Verkrümmung der Wirbelsäule und sogar zu Atemproblemen führen. Eine zu harte Matratze erschwert das Ruhen und kann Gelenkschmerzen verursachen. Die Matratze sollte die Luft zirkulieren lassen, damit das Kind im Schlaf nicht überhitzt.
Stützung der Matratze
Der Rahmen, auf dem die Matratze ruht, ist sowohl für den Schlafkomfort als auch für die Sicherheit des Kindes sehr wichtig. Die quer verlaufenden, flexiblen Kragplatten, die wir bei Kinderbetten sehr häufig sehen, müssen stabile Taschen haben. Sie sollen nicht nur das Gewicht des Babys tragen, sondern auch nicht herausrutschen, wenn der Benutzer sich heftig windet oder die Matratze verschlingt.
Stabile Materialien und robuste Konstruktion
Die Materialien sind entscheidend für die Haltbarkeit und den Komfort eines Kinderbettes. Wählen Sie am besten Konstruktionsmaterialien wie Massivholz, Metall oder soliden, zertifizierten Kunststoff. Das Bett eines Kindes ist ein beliebter Ort zum Springen, Tüfteln und Verstecken spielen. Manchmal müssen sich auch die Eltern darauf legen, wenn das Kind noch klein ist und nur schwer von alleine einschlafen kann. Es ist wichtig, dass der Bettrahmen jeder dieser Belastungen standhält. Besonders wichtig ist dies bei Etagenbetten und deren oberem Podest. Es muss stabil und unbeweglich sein, damit es beim Spielen nicht wackelt. Bei Etagenbetten ist es ratsam, auf Modelle zu achten, die sich leicht an der Wand verankern lassen.
Zubehör
Es ist eine gute Idee, wenn das Bett Ihres Kindes mit einer praktischen Schublade für Bettwäsche, Schlafanzüge oder Teddybären ausgestattet ist. Jeder zusätzliche Stauraum ist Gold wert, wenn mehr Kinder im Haus sind. Durch die Anordnung des Platzes am Fußende des Bettes oder zusätzliche Regale an den Seiten des Bettes können Sie für mehr Ordnung im Kinderzimmer sorgen.
Welches Bett für ein Mädchen?
Kleine Prinzessinnen lieben Rosa, Glitzer und königliche Pracht. Ein Bett mit einem Baldachin oder plüschigen Zierkissen wäre eine tolle Idee. Ein echter Hit ist seit vielen Jahren das Mädchenbett "Cinderella" in Form einer rosa Kutsche mit aufgedrucktem Pony. Ein großer Vorteil dieses Bettes ist, dass es sich in der Länge um bis zu 40 cm verstellen lässt!
Welches Bett für einen Jungen?
Auch Jungenbetten können eine märchenhafte Form annehmen. Junge Männer sind verrückt nach Betten in Form von Autos, wie zum Beispiel das Kinderbett "Speed" in Form eines Rennwagens. Es wird zusammen mit einer bequemen Matratze verkauft und bietet Schutz beim Schlafen und viel Spaß am Tag. Die leuchtenden Farben und die weiche Polsterung machen das Bett zu einem Lieblingsstück für jeden Jungen.
Wir hoffen, dass unser Leitfaden Ihnen hilft, das richtige Bett für Ihr Kind auszuwählen, und dass Sie genauso viel Freude daran haben werden wie Ihr Kind. Wenn Sie Inspiration brauchen, besuchen Sie unseren Versanis.de Shop!